So schön, dass du hier bist um innezuhalten!
Innehalten bedeutet, die Pause-Taste drücken oder für kurze Zeit etwas unterbrechen.
Kennst du das Gefühl das alles schneller wird?
Der technologische Fortschritt beschleunigt unser Leben, unsere Kommunikation und Fortbewegung. Aber auch unsere inneren Antreiber sind sehr oft aktiv.
Sätze wie, nur noch „schnell“ dies oder „ganz kurz“ jenes finden sich sehr oft in unserer Alltagssprache wieder.
Die gute Nachricht 🙂 du kannst das Neutralisieren, indem du Achtsamkeit übst und öfters im Alltag die Pause-Taste drückst.
Die positiven Effekte sind:
🙂 Stress wird abgebaut
🙂 mehr Ruhe und Konzentration
🙂 vom Autopilot zur Lebendigkeit
Ich durfte schon sehr viele glückliche, wundervolle, achtsame Momente erleben.
Wie hier mit dem Schmetterling, der sich beim Sport in meine Hand setzte.
Das war ein großartiger Moment!

Achtsamkeit hilft ausgezeichnet bei Herausforderungen im Leben.
Wenn du mit etwas Unangenehmen konfrontiert bist, drehen sich die Gedanken immer um das eine Thema. Statt sich auf Sorgen und negative Gedanken zu konzentrieren, hast du die Möglichkeit, den Fokus auf diesen Moment zu legen.
Beim Achtsamkeitstraining lernst du mit gezielten Übungen, dich von den Stressfaktoren zu distanzieren und dich selbst besser wahrnehmen.
Die positiven Ergebnisse sind, mehr Klarheit für die herausfordernde Situation, effektive Lösungen und mit Gelassenheit handeln.

Ich freu mich auf DICH, beim Achtsamkeitstraining in der NATUR